TH2ECO Artikel: Heimische Wasserstoff-Produktion als Eckpfeiler der Energiezukunft
TH2ECO wächst und das Wasserstoff-Kernnetz kommt bereits 2028 nach Thüringen
Stellt sich die Frage: Braucht es die "kleinen" Elektrolyseure aus TH2ECO eigentlich noch, wenn die überregionale Anbindung an große H₂-Importkapazitäten kommt?
❗ TH2ECO sagt: "Ja, auf jeden Fall!"
Dezentrale H2-Produktion mit Elektrolyseuren kleiner 10 MWel weisen eine Reihe von Vorteilen gegenüber zentralen Großelektrolyseuren auf:
- schnellere Verfügbarkeit
- Netzdienlichkeit
- Systemdienlichkeit
- Lokale Wertschöpfung und Steigerung der Energie-Unabhängigkeit
🔍 Das Ganze führen wir in unserem neuen Artikel „Heimische Wasserstoff-Produktion als Eckpfeiler der Energiezukunft“ weiter aus.
Viel Spaß beim Lesen!
