Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

TH2ECO im neuen Stadtwerke Journal Erfurt

 

Die Zukunft der Energieversorgung in Thüringen wird grün, nachhaltig und regional – und Wasserstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle. Genau darum geht es im aktuellen Stadtwerke Journal Erfurt, das in der neuesten Ausgabe einen umfassenden Einblick in den Stand unseres Wasserstoffprojektes TH2ECO gibt.

Auf zwei Seiten erfahren die Leserinnen und Leser alles über: 

✅ Die Vision hinter dem „Thüringer H2 ECOsystem“: ein vernetztes Wasserstoffsystem für Erzeugung, Speicherung, Transport und Nutzung von grünem Wasserstoff 
✅ Die konkrete Umsetzung in Erfurt: Umstellung bestehender Gasleitungen, Ausbau des Gasnetzes und zukünftige Wasserstoff-Einspeisepunkte 
✅ Die strategische Partnerschaft mit Siemens Energy für den Aufbau eines leistungsfähigen Wasserstoffnetzes 
✅ Wie Ferngas, SWE Netz und SWE Energie aktiv an der Transformation der leitungsgebundenen Energieinfrastruktur arbeiten 
✅ Erste Bauprojekte – wie z.B. der Ausbau einer Gasregelstation für die zukünftige Wasserstoffversorgung

Ein weiterer Meilenstein: Der Anfangsabschnitt umfasst bereits 45 Kilometer Wasserstoffleitung, perspektivisch wird das H2-Netz auf über 100 Kilometer erweitert. So entsteht ein starkes Rückgrat für eine sichere, klimafreundliche Energieversorgung in Erfurt und Umgebung.

 📲 Die komplette Ausgabe des Stadtwerke Journals kann auch direkt im e-Paper gelesen werden: 👉 https://swefuererfurt.de/epaper-swe-journal/

Gemeinsam stark! Mit unserem Projekt machen wir den Weg frei für eine klimaneutrale Energiezukunft in Thüringen. Das sind die TH2ECO-Partner: BOREAS Energie, EurA AG, Ferngas, greenwind, SWE Energie, SWE Netz und TEAG Thüringer Energie AG.

 

Zurück